Astrologie

Die Wahl am 23.02.2025 – astrologisch betrachtet

Vorab möchte ich noch klären, was ein Wahlhoroskop überhaupt ist und was es anzeigt:

Es ist eine Momentaufnahme der Wahl (als Zeitpunkt gilt die Schließung der Wahllokale um 18.00 Uhr, weil hier die Ergebnisse „abgeschlossen“ sind) und es beschreibt somit also, ob alles ruhig verläuft oder ob es z. B. Chaos, Unregelmäßigkeiten oder Manipulationsversuche gibt. Es zeigt wie die Wahl verläuft.

Es kann aber auch Hinweise auf das politische Klima NACH der Wahl geben. Ein Wahlhoroskop ist quasi wie ein „Startschuss“ für die kommende Legislaturperiode, und die Aspekte zeigen, welche Themen oder Konflikte im Vordergrund stehen werden.

Ich werde häufig gefragt, ob man damit auch Wahlergebnisse voraussagen kann. Direkt die Gewinner ausmachen kann man nicht, aber man kann Tendenzen erkennen, aus denen sich u.U. dann die Chancen für die Parteien ableiten lassen.

Vorab – für die Ungeduldigen – meine Ergebnisse in Kürze:

  • Die Wahl verläuft geordnet, es gibt keine auffälligen HInweise auf Wahlbetrug (Neptun ist schon im 8. Haus) aber das Ergebnis „passt nicht“ zur Regierung.
  • Die Regierung hat Schwierigkeiten, ihre Ziele umzusetzen – evtl. gibt es auch Koalitionsprobleme.
  • Das Volk fühlt sich schwach & machtlos und ist unzufrieden.
  • Die gesellschaftlichen Spannungen und Spaltungen dürften steigen
  • Die Regierung könnte instabil sein oder schneller wechseln als gedacht
  • Es gibt mächtige Akteure im Hintergrund.

Und hier kommt die ausführliche Interpretation:

    Ein Jungfrau-AC zeigt zwar eine geordnete, sachliche Wahl, die wohl ohne größere Manipulation oder Chaos verläuft und auch der Sextil-Aspekt zum Mond deutet darauf hin, dass das Volk im Prinzip mit dem Wahlprozess „d’accord“ ist. Aber das Quadrat des AC zum MC zeigt wirklich, dass das Wahlergebnis nicht reibungslos in eine Regierungsbildung übergeht. Mögliche Szenarien:

    – Keine klaren Mehrheiten → Schwierige Koalitionsverhandlungen

    – Diskrepanz zwischen Wahlergebnis & Regierungsplänen → Wählerwille vs. politischer Kurs

    – AC-Jungfrau = Realitätssinn trifft auf MC-Schütze/Jupiter = Größenwahn der Regierung

    Das Quadrat AC zum Jupiter im 10. Haus unterstreicht das: Die Regierung hat sich übernommen oder erwartet ein anderes Ergebnis, als es tatsächlich eintritt. Vielleicht gehen manche Parteien mit zu viel Selbstbewusstsein in die Wahl und bekommen dann einen Dämpfer.

    Wie der AC passt auch die Sonne in Fische (Haus 6) ebenfalls nicht zum MC. Das wären ein paar Deutungen von mir:

    • Mit Sonne in 6 ist die Regierung auf den Alltag fokussiert, will „dienen“ (fragt sich nur wen – auf Pluto in 5 komme ich zum Schluss zu sprechen) statt zu „führen“.

    • Mit dem Quadrat zum MC hat die Regierung aber Mühe, ihren Kurs klar durchzusetzen

    • Das Quadrat zu Jupiter versinnbildlicht Übertreibung, Maßlosigkeit, falsche Einschätzung

    Das klingt also fast so, als ob die Regierung ambitionierte Pläne hat, aber an der Realität scheitert. Vielleicht kündigt sie vor der Wahl große Veränderungen an, setzt sie aber nicht um bzw. überschätzt ihre Macht?

    Der Mond im Exil zeigt Unzufriedenheit, aber auch Disziplin – das Volk fühlt sich vielleicht ohnmächtig, aber bleibt „vernünftig“ und lässt sich nicht zu extremen Reaktionen hinreißen. Im 4. Haus geht es dem Volk auch um die Heimat. Hier noch die Aspekte des Mondes:

    – Opposition zu Mars in 11 beschreibt die Unzufriedenheit der Menschen, was auch die Zukunft anbelangt, aber kaum mit einer Möglichkeit zur Durchsetzung

    – Das Quadrat zu Venus zeigt die gesellschaftliche Spaltung an, leider fehlt auch hier der soziale Friede.

    – Dass Mars rückläufig & im Fall ist, bedeutet, dass aufgestauter Frust nicht direkt in eine Explosion mündet – aber es brodelt!

    Bei Venus im 8. Haus stehen Themen wie Abhängigkeiten, Krisen & Ungleichheit im Vordergrund. Die Aspekte zu Venus sind wie folgt:

    • Sie bildet ein Quadrat zu Mars, das verstärkt die Spannungen zwischen sozialen Gruppen

    • Venus im Exil, also im Widder, zeigt an, dass Diplomatie & Ausgleich nicht gut funktionieren und dass die Konfliktbereitschaft steigt

    • In Haus 8 kann sie auch wirtschaftliche Unsicherheit oder finanzielle Belastungen zeigen

    Mars im Fall zeigt eine ungeordnete, emotionale Kampfenergie – aber da er auch noch rückläufig ist, stockt dieser Prozess. Das Volk will Veränderungen (Opposition Mond–Mars), aber es gibt keine echte Richtung oder Führung.

    Mars steht auch für das Militär, dass hier als sehr geschwächt angezeigt wird – wen wundert’s?

    Dann ist noch Chiron mit seinem Quadrat zum Mars da, der auf tief sitzende gesellschaftliche Wunden hindeuten kann, die sich zwar zeigen, aber die nicht richtig geheilt werden. Ich vermute auch die Gefahr von Verletzungen.

    • Im 7. Haus beschreibt er außenpolitischen Druck (wäre angesichts der neuen US-Regierung nicht verwunderlich, aber auch durch die EU), Regulierungen durch internationale Organisationen (ich mag gar nicht an den WHO-Vertrag denken) bzw. durch Verträge oder Abkommen, die das Land einschränken

    • Saturn in den Fischen kann auch das GEfühl vermitteln, zu den anderen nicht dazuzugehören, ausgegrenzt zu sein. Das bezieht sich stark auf den Staat (wegen Saturn).

    Aber Aufpassen – das Trigon zu Uranus zeigt, dass Veränderungen kontrolliert passieren, nicht abrupt. Es ist scheinbar „harmonisch“, läuft also konfliktfrei ab – aber ist das auch gut?

    7) Wo gibt es Veränderungen? Uranus eingeschlossen im Stier im 9. Haus:

    Das könnte auf einen Wandel in Glaubenssätzen & Bildung oder Migration hinweisen. Spannend ist aber, dass Uranus bald den MC erreicht! Das heißt:

    – Die Regierung könnte instabil sein oder schneller wechseln als gedacht.

    – Der politische Kurs könnte durch plötzliche Ereignisse umgeworfen werden

    – Es gibt einen Wandel in Bildung & Justiz (Haus 9) – evtl. große Reformen oder Proteste?

    – Gibt es Proteste im Bereich Migration

    Pluto im 5. Haus könnte auf geheime Machtstrukturen in der Regierung oder eine starke Einflussnahme von Lobbygruppen hinweisen. Das Trigon zu MC UND das Sextil zur Sonne zeigt, dass dieser Einfluss harmonisch (also geschickt & unauffällig) läuft.

    Explizit beim Thema Migration scheint hier ein verborgener Einfluss eine Rolle zu spielen. Für Migration sind die Häuser 7, 9 und 12 ausschlaggebend:

    7 = Verträge, z.B. Migrationsvertrag, Zusammenarbeit mit Herkunftsländern

    9 = Migration im Sinne von Zuwanderung und Eingliederung

     12 = Asyl, Schutzsuchende, aber auch Schleuserkriminalität bzw. verborgene/geheime Absprachen

    Mit Uranus in 9 scheint Migration immer noch ein Thema zu sein. Uranus in 9 deutet zweifelsfrei Veränderung in der Migrationspolitik hin, wobei die Veränderungen nicht ganz sichtbar sind (Uranus im eingeschlossenen Stierzeichen).

    Das Sextil von Uranus zu Saturn in 7 spricht für stabile, langfristige Verträge oder Abkommen mit anderen Staaten (z. B. Migrationsabkommen). Weil es ein Sextil ist, passiert das aber eher unaufgeregt, ohne große öffentliche Debatten – aber es läuft im Hintergrund.

    Hinzu kommt, dass der Herrscher des 12. Hauses, also die Sonne, im 6. Haus steht – die Regierung dient also der Migrationspolitik – , was aber nicht in Einklang mit den offiziellen politischen Zielen sein dürfte.

    Und hier geht es zum Video zur Horoskopbesprechung: (1) Die Bundestagswahl am 23.02.2025 – astrologisch gesehen – YouTube

    Für dich vielleicht ebenfalls interessant...